Technische Berufe aus den MINT Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind gefragt, gut bezahlt und gestalten die Zukunft.Diese Chance sollte Mädchen nicht verpassen!Im Rahmen der MINT Robotik-Programmier-Workshops für Mädchen lernten die Schülerinnen der 1.A in zwei dreistündigen Workshops die Programmiersprache SCRATCH kennen.In der Einführung ging es um die Überlegung, Planung und Gestaltung eines ersten eigenen Computerspiels. Im zweiten Workshop wurden schließlich komplexere Spiele inklusive Sound visuell programmiert. Wir danken der Instruktorin Mareike für ihre geduldige und umsichtige Arbeit mit den Nachwuchsprogrammiererinnen.
Die 1a war heute im Augarten zum ersten Mal schwimmen. Einige konnten schon schwimmen.Viele Kinder konnten große Fortschritte machen und allen machte es viel Spaß.
Die ehemalige 4D (Abschlussjahr 2021) verabredete sich zu einem Treffen im Augarten. Auch die beiden Klassenvorständinnen waren dabei. Das Wiedersehen war fröhlich, offen und interessant. Es gab viele Gespräche über die Erlebnisse im 1. Jahr nach der Mittelschule.Einige Schüler*innen absolvierten ihr 9. Schuljahr in einer Polytechnischen Schule oder Fachmittelschule und beginnen in den nächsten Wochen ihre Lehre als Elektriker, Installateur oder Verwaltungsassistentin. Andere haben bereits ihr 1. Lehrjahr bald hinter sich. Ihre Berufswahl fiel auf Einzelhandelskaufmann bei Libro, Media Markt, Spar und Hervis und als Bürokaufmann. Ein Schüler musste sich ein Jahr in diversen Kursen weiter orientieren, um dann in diesem Jahr seine gewünschte Lehrstelle als Applikationsentwickler zu finden.4 Schüler*innen besuchen eine AHS Oberstufe in der AHS Sperlgasse, AHS Polgarstraße und in der Lessinggasse. Sie werden die…
- Gehe zur vorherigen Seite
- 1
- …
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- …
- 48
- Gehe zur nächsten Seite