Wir sind dabei!

Was ist zu tun?

  • Unterschrift des Vertrages
  • Bezahlung des 25%igen Selbstkostenanteils oder Antrag auf Befreiung
  • Ausgabe der Laptops an die Kinder

Geräteinitiative "Digitales Lernen"

Auch wir möchten unsere Schüler und Schülerinnen bestmöglich auf die moderne Welt und ihre Anforderungen vorbereiten. Deshalb nimmt unsere Schule im Zuge des 8-Punkte-Plans zur Digitalisierung an der Geräteinitiative des BMBWF teil.

Im Schuljahr 2021/22 erhalten daher alle SchülerInnen der 5. und 6. Schulstufe einen Laptop.
Für dieses Endgerät ist ein Kostenanteil von 25% von den Erziehungsberechtigten zu bezahlen.
Unter bestimmten Umständen kann auch um eine Befreiung vom Eigenanteil angesucht werden.

Weitere Informationen zur Initiative und zur Abwicklung finden Sie auch hier.

Informationen zur Geräteinitiative in mehreren Sprachen ( BKS, Arabisch, Englisch,..) finden sie hier!

Die Geräteinitiative kurz und bündig erklärt

Digitales Lernen – Für Schüler/innen

Den digitalen Wandel aktiv mitgestalten

Hier geht’s zu den Bildern aus dem Projekt “Wie gehe ich mit meinem Laptop um?”

Diese Verhaltensvereinbarungen für digitale Endgeräte gelten an unserer Schule

Dein Laptop funktioniert nicht mehr richtig?

Lässt sich der Laptop nicht mehr starten oder reagiert er nur mehr sehr langsam?

Hier im Video findest du einige Tipps und Hintergründe, woran das liegen könnte.

Bitte melde dich mit anhaltenden Problemen an unseren Support an der Schule!

Die meisten Fälle können hier im Vorfeld gelöst werden. 

Ist eine Reparatur des Laptops notwendig?

Bitte melde dich mit Problemen an unseren Support an der Schule! 

Ist der Laptop wirklich nicht mehr zu verwenden und der Support hat einen Reparaturfall festgestellt, dann könnte diese Videoanleitung hilfreich sein:

Hilfe und Support für unsere Schüler und Schülerinnen!