Am 29. Jänner besuchten interessierte SchülerInnen den "Business Day" der nahegelegenen Handelsakademie/Handelsschule in der Unteren Augartenstraße. Dort lernten sie Unterrichtsinhalte auf spielerische Weise kennen und konnten durch das Lösen von Aufgaben kleine Preise gewinnen. Höhepunkt war sicherlich das Escape Room Rätsel, aber auch die vielen Übungsfirmen weckten das Interesse unserer SchülerInnen, die ja selbst bald weiterführende Schulen besuchen werden.
Am 5.Dezember besuchten wir zwei Spiele der Handballeuropameisterschaft der Frauen, um diese körperbetonte und spannende Sportart näher kennenzulernen. Nachdem Deutschland die Schweiz klar besiegen konnte, entwickelte sich die Partie Slowenien gegen die Niederlande zu einem Krimi,den die Niederländerinnen für sich entscheiden konnten. Wie fieberten mit, feuerten an und genossen das Rahmenprogramm in vollen Zügen.
Zur Feier des Nationalfeiertages besuchte die 4A die Leistungsschau des österreichischen Bundesheeres am Heldenplatz. Im Rahmen einer Führung lernten wir die Aufgaben des ÖBH im In-und Ausland kennen und erfuhren mehr über die unterschiedlichen Waffengattungen. Wir probierten die verschiedenen Ausrüstungsgegenstände aus und schlüpften in die Montur eines Militärpolizisten/ einer Militäpolizistin. Auch die Praxis kam nicht zu kurz und so versuchten wir uns in Reaktionstests, probierten 1 Minute an der Klimmzugstange zu hängen und bewältigten einen Hindernisparcours.Höhepunkt der Veranstaltung war sicherlich die Mutprobe im Rahmen des sogenannten „Bag Jumps“. Dabei mussten wir aus großer Höhe in einen riesigen aufblasbaren Luftpolster springen. Zu guter Letzt gab es noch Gulasch und Palatschinken. Ein erlebnisreicher Tag beim ÖBH ging zu Ende und wir gingen glücklich und zufrieden in die Herbstferien.
- 1
- 2
- 3
- 4
- …
- 8
- Gehe zur nächsten Seite