Am 17. Juni durfte die WMS Kleine Sperlgasse hohen Besuch empfangen: Die First Lady Mag.a Doris Schmidauer und der österreichische Botschafter in der Ukraine, Dr. Robert Müller, informierten sich zu den Themen mentale Gesundheit, Inklusion sowie über den Unterricht der ukrainischen Kinder und sammelten Eindrücke vom Unterricht in den Klassen 1a und 3c. Im Anschluss besichtigte der Besuch die Bibliothek, wo er der Klasse 2a Büchergeschenke für die Bibliothek übergab. Die First Lady Österreichs, Doris Schmidauer, spendete Bücher der „Was ist Was“-Reihe. Der Zweite Botschaftssekretär der Botschaft der Ukraine, Nazar Stetsyshyn, überreichte im Auftrag der First Lady der Ukraine, Olena Selenska, Kinder- und Jugendliteratur in ukrainischer Sprache.  Zum Abschluss präsentierte unser multinationaler Chor österreichische und ukrainische Lieder im Festsaal. Als Erinnerung übergaben Schülerinnen und Schüler Blumen und unser Maskottchen,…

WeiterlesenFirst Lady besucht WMS Kleine Sperlgasse

Im Rahmen der diesjährigen Ehrenamtswoche war die 2c zu Besuch im Pensionist*innenklub - KLUB+ All in Penzing. Das Projektthema war „Stimmen der Zukunft“.Mit „Stimmen der Zukunft“ zeigen unsere Schüler*innen nicht nur ihr musikalisches Können, sondern auch großes Herz: Bei dieser besonderen Veranstaltung besuchen sie Senior*innen und schenken ihnen mit Gesang und kleinen Darbietungen die im Musikunterricht vorbereitet wurden einen unvergesslichen musikalischen Nachmittag.Im Mittelpunkt stehen nicht nur Lieder und Aufführungen, sondern vor allem das Miteinander zwischen Jung und Alt. Die Musik wird zur Brücke zwischen den Generationen – sie bringt Menschen zusammen, weckt Erinnerungen und sorgt für strahlende Gesichter auf beiden Seiten.Ein kleines Projekt mit großer Wirkung – für mehr Nähe, Verständnis und Freude zwischen den Generationen.

WeiterlesenStimmen der Zukunft

Vom 10. bis 13. Juni fanden die Projekttage der Klassen 1a, 1b und 1c statt. Die Schülerinnen und Schüler besuchten den Motorikpark und einen Graffiti-Workshop, besichtigten das Technische Museum Wien und das MAMUZ in Aspern/Zaya, gingen einen ganzen Tag lang Wandern (Stadtwanderweg 3), lernten in einem „Naturforscher“-Workshop bei den Ackerhelden und bei einem Besuch des Erlebnisbauerhofes auf dem Landgut Wien Cobenzl viel über die Natur und Landwirtschaft und hatten auf dem Wasserfest beim Wasserturm viel Spaß. 

WeiterlesenProjekttage der 1. Klassen