Laufen für den guten ZweckAm 10. Oktober war es wieder soweit.2600 SchülerInnen waren bei der 26. Auflage des LIDL Laufes am Start. Auch dieses Jahr nahmen 70 LäuferInnen der Sperlgasse teil. Alle Schüler und fast alle SchülerInnen erreichten das Ziel, bis auf kleinere Blessuren blieben alle unverletzt. Pro gelaufenem Kilometer spendet LIDL Österreich € 1,- an Licht ins Dunkel!Neu: Lidl Österreich verdoppelt am Ende der Schullaufsaison 2024/25 den erlaufenen Betrag!Anbei die jeweils 3 besten Läufer und Läuferinnen der verschiedenen Altersklassen und ihre Platzierung.OS 09 + 10 - M - 2250m39. Efe 8 Min. 58 Sek.61.Hamud 9 Min. 36 Sek.71. Egor 9 Min. 51 Sek.OS 09 + 10 - W - 2250m94. Veronika 13 Min 7 Sek.127. Ghena 15 Min. 22 Sek.139. Manija 15 Min. 55 Sek.OS 05…

WeiterlesenLidl Lauf 2024

Österreichische Schwimmabzeichen Wir gratulieren unseren frisch gebackenen Frei- und FahrtenschwimmerInnen.Im Rahmen des BS Unterrichts legten 21 unserer SchülerInnen der 4. Klassen  eine Schwimmprüfung ab.Mit den Österreichischen Schwimmabzeichen (ÖSA) fördert das Jugendrotkreuz die allgemeine Ausbildung im Schwimmen.Die Österreichischen Schwimmerabzeichen fördern eine allgemeine Grundausbildung,bereiten auf das Rettungsschwimmen vor und bringen einen Nachweisfür erbrachte Leistungen im Schwimmen.Die Österreichischen Schwimmerabzeichen umfassen vier Qualifikationsstufen(Frühschwimmer, Freischwimmer, Fahrtenschwimmer, Allroundschwimmer)

WeiterlesenSchwimmabzeichen

Die 2.Klassen fuhren im Oktober mit der Bahn nach Payerbach-Reichenau, von dort weiter nach Hirschwang, mit einem wunderbaren Blick auf den Schneeberg, um den Wasserleitungswanderweg entlang des klaren Wassers der Schwarza nach Kaiserbrunn zu gehen. Entlang von schroffen Felswänden ging es durch das Höllental hinauf zum Wasserleitungsmuseum, wo wir einen tollen Vortrag über die 1.Hochquellwasserleitung von Herrn Mag Maslo hatten. Im Anschluss durften wir auch die Kaiserbrunnquelle besichtigen – unser Wiener Trinkwasser!

WeiterlesenWanderung ins Höllental