Im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung ist es wichtiger denn je, unternehmerisch zu denken und zu handeln. Diesen Anforderungen stellten sich die Schüler*innen im Rahmen des Themenkreises Arbeitsleben gestalten. Sie entwickelten eine eigene Erfindung und präsentierten diese in Form eines Elevator Pitches, angelehnt an die TV-Sendung „2 Minuten 2 Millionen“. Dabei schlüpften sie in die Rolle von Start-up-Gründer*innen und überzeugten mit ihren kreativen Ideen, innovativen Konzepten und klar definierten Zielgruppen.Zentrale Fragestellungen des ProjektsIm Verlauf des Projekts setzten sich die Schüler*innen intensiv mit wesentlichen Aspekten des Unternehmertums auseinander und diskutierten unter anderem:- Warum würdest du ein Unternehmen gründen wollen?- Was braucht ein Unternehmen, um am Markt erfolgreich zu bestehen?- Wie arbeitet ein Unternehmen mit der Welt zusammen?- Welche Eigenschaften machen ein Unternehmen erfolgreich?Durch diese Auseinandersetzung gewannen die Schüler*innen…