Unser Abenteuer ins Höllental begann sehr früh. Wir fuhren mit dem Zug ins ca. 90km entfernte Reichenau an der Rax/NÖ. Dieser Lehrausgang widmete sich ganz dem Wasser das aus unseren Wasserleitungen kommt. Dabei bildet die Hochgebirgsquelle zwischen den Bergen Rax und Schneeberg den Ursprung des Wiener Wassers.Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Herrn Maslo bedanken, der uns diese schöne Erfahrung ermöglicht und gezeigt hat.Beim Bahnhof (Payerbach-Reichenau) angekommen, nahmen wir den Regionalbus 341, der uns weiter ins Höllental brachte. Während die 3b bei der Rax Seilbahn ausgestiegen ist und den 1. Wiener Wasserleitungsweg nach Kaiserbrunn gewandert ist, fuhr die 2b direkt zum Wasserleitungsmuseum. Nach einem 2-stündigen Vortrag und einer Führung durchs Museum und der Hochquelle durch Herrn Maslow wechselten sich die beiden Klassen ab. Nun war…
Die WMS Kleine Sperlgasse war am 3.April 2025 zu Besuch in der Winkelgasse!Wir bedanken uns für die Teilnahme am kaufmännischen Projekt der Klasse 2AK der Vienna Business School Untere Augartenstraße.Empfangen wurden wir durch das Portal Gleis 9¾ wo uns ein aufregender Stationenbetrieb erwartete, der von der Geschichte Harry Potter's inspiriert war. Es galt die vielfältigen kaufmännisch angelegten Stationen zu bewältigen - Zauberstäbe, Besen, Umhänge und sogar Quidditch wurden angeboten. Wer es schaffte sein Hogwarts Zugticket zu vervollständigen, durfte sich am Ende über eine Schultüte und eine Jause freuen.Wir bedanken uns herzlich bei den Lehrkräften Frau MMag Hager und Herr Blöschl, MSC sowie allen beteiligten Schülerinnen und auch bei Frau Mag Fuhrmann der WU für einen Hauch an Magie!hier gehts zum Beitrag auf der Website der VBS Augarten
Die österreichische Nationalbank möchte die Vermittlung von wirtschaftlichen und finanziellen Kompetenzen bereits im Kindesalter fördern, denn Geld spielt immer eine wichtige Rolle im Leben.Das Erlernen eines vernünftigen und vorausplanenden Umgangs mit den eigenen Finanzen wird immer wichtiger, denn Finanzkompetenz ist mittlerweile zu einer Schlüsselqualifikation des 21.Jahrhunderts geworden – wie Lesen, Schreiben und Rechnen.Dabei werden wir als Schule mit digitalen und analogen Materialien unterstützt!hier gehts zur Finanzbildung bei der OeNB
- 1
- 2
- 3
- 4
- …
- 49
- Gehe zur nächsten Seite