In der zweiten Schulwoche lag der Fokus auf der Stärkung der Sozialebene. Durch abwechslungsreiche Sportaktivitäten fördern wir Teamgeist, Fairness und gegenseitige Unterstützung.Zu den Höhepunkten gehörten der Besuch des Stadionbads sowie die Sport&Fun Halle in der Leopoldstadt.Teilnehmende Klassen: 3a, 3c und 4c.Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Bewegung, neue Kontakte und eine positive, unterstützende Gemeinschaft.

WeiterlesenStärkung der Sozialebene

Am 23. Juni stand das Wiener Rathaus ganz im Zeichen von Respekt, Toleranz und Miteinander. Die Veranstaltung „Respekt – Gemeinsam sind wir stärker“ bringt Menschen zusammen, um ein deutliches Zeichen für eine offene, solidarische und vielfältige Gesellschaft zu setzen.Besonders erfreulich ist die aktive Teilnahme der Klassen 2a und 3c, die mit großem Engagement einen Beitrag zur Gestaltung des Programms leisteten. Damit zeigen sie eindrucksvoll, dass Respekt und Zusammenhalt bereits in jungen Jahren beginnen.Einige hochrangige Vertreterinnen der Stadt Wien waren anwesend:Vizebürgermeisterin Bettina EmmerlingVizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Katrin GaalBildungsdirektorin HRin Elisabeth Fuchs, MedIhre Anwesenheit unterstrich die Bedeutung des Themas und setzte ein starkes Zeichen für das gemeinsame Engagement aller gesellschaftlichen Bereiche.Gemeinsam sind wir stärker – weil Respekt der Schlüssel für ein friedliches Zusammenleben ist. https://youtu.be/fMzMEOKX3eA?

WeiterlesenRATHAUS: „Respekt – gemeinsam stärker“