Technische Berufe aus den MINT Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind gefragt, gut bezahlt und gestalten die Zukunft.Diese Chance sollte Mädchen nicht verpassen!Im Rahmen der MINT Robotik-Programmier-Workshops für Mädchen lernten die Schülerinnen der 1.A in zwei dreistündigen Workshops die Programmiersprache SCRATCH kennen.In der Einführung ging es um die Überlegung, Planung und Gestaltung eines ersten eigenen Computerspiels. Im zweiten Workshop wurden schließlich komplexere Spiele inklusive Sound visuell programmiert. Wir danken der Instruktorin Mareike für ihre geduldige und umsichtige Arbeit mit den Nachwuchsprogrammiererinnen.
Die Schüler*innen der 4B erzählen:"Letzte Woche hatten wir ein Projekt in Kooperation mit Teach for Austria. Es besuchte uns Mariella Schurz. Sie ist Generalsekretärin der B&C Privatstiftung. Nachdem sich Frau Schurz vorgestellt hatte, gab sie uns Arbeitsaufträge, die nicht nur großen Spaß gemacht haben, sondern auch sehr informativ waren. Im Anschluss durften wir Fragen stellen über ihr Leben, sowie den Einstieg in die Arbeitswelt und bekamen viele interessante Antworten. Wir alle fanden die Stunde mit ihr total schön und spannend.