Unser Abenteuer ins Höllental begann sehr früh. Wir fuhren mit dem Zug ins ca. 90km entfernte Reichenau an der Rax/NÖ. Dieser Lehrausgang widmete sich ganz dem Wasser das aus unseren Wasserleitungen kommt. Dabei bildet die Hochgebirgsquelle zwischen den Bergen Rax und Schneeberg den Ursprung des Wiener Wassers.

Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Herrn Maslo bedanken, der uns diese schöne Erfahrung ermöglicht und gezeigt hat.

Beim Bahnhof (Payerbach-Reichenau) angekommen, nahmen wir den Regionalbus 341, der uns weiter ins Höllental brachte. Während die 3b bei der Rax Seilbahn ausgestiegen ist und den 1. Wiener Wasserleitungsweg nach Kaiserbrunn gewandert ist, fuhr die 2b direkt zum Wasserleitungsmuseum.

Nach einem 2-stündigen Vortrag und einer Führung durchs Museum und der Hochquelle durch Herrn Maslow wechselten sich die beiden Klassen ab. Nun war es Zeit für die 2b den Wanderweg zu betreten. Die ca. 4km lange Wanderung ging entlang der Schwarza, dem Fluss der zwischen der Rax und dem Schneeberg fließt. Bei der Hälfte unseres Weges haben wir auf einer Sandbank eine Pause gemacht. Dort haben wir unsere Füße in das Wasser der Schwarza getaucht…es war eiskalt. 🥶

Gestärkt und aufgeweckt wanderten wir weiter zu unserem Treffpunkt bei der Rax Seilbahn. Von dort aus nahmen wir den Bus und waren wieder mit der 3b vereint und bereit auf unsere Rückfahrt nach Wien.

Nun wissen wir was für einen langen Weg unser Leitungswasser nehmen muss damit es in Wien ankommt.