Unser Abenteuer ins Höllental begann sehr früh. Wir fuhren mit dem Zug ins ca. 90km entfernte Reichenau an der Rax/NÖ. Dieser Lehrausgang widmete sich ganz dem Wasser das aus unseren Wasserleitungen kommt. Dabei bildet die Hochgebirgsquelle zwischen den Bergen Rax und Schneeberg den Ursprung des Wiener Wassers.Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Herrn Maslo bedanken, der uns diese schöne Erfahrung ermöglicht und gezeigt hat.Beim Bahnhof (Payerbach-Reichenau) angekommen, nahmen wir den Regionalbus 341, der uns weiter ins Höllental brachte. Während die 3b bei der Rax Seilbahn ausgestiegen ist und den 1. Wiener Wasserleitungsweg nach Kaiserbrunn gewandert ist, fuhr die 2b direkt zum Wasserleitungsmuseum. Nach einem 2-stündigen Vortrag und einer Führung durchs Museum und der Hochquelle durch Herrn Maslow wechselten sich die beiden Klassen ab. Nun war…
In unserer neuen unverbindlichen Übung „3D-Druck“ tauchen Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt der digitalen Gestaltung ein. Von der ersten Idee bis zum fertigen Objekt lernen sie, mit moderner Software eigene Modelle zu entwerfen und diese mit dem 3D-Drucker Wirklichkeit werden zu lassen. Kreativität, technisches Verständnis und problemlösendes Denken stehen dabei im Mittelpunkt. Egal ob Schlüsselanhänger, Spielfiguren oder praktische Alltagshelfer – hier wird aus Fantasie Realität!
Am 10. April besuchten wir das Damen WM-Qualifikationsspiel Österreich vs Türkei. Von unseren Plätzen hinter dem Tor konnten wir den Profispielerinnen ganz genau auf die Finger schauen und erlebten ein spannendes Spiel, das sehr lange ausgeglichen war. Nach dem Sieg der Heimmannschaft und beflügelt durch die gute Stimmung, kehrten wir mit neuen Eindrücken heim. Wir bedanken uns beim Österreichischen Handball Verband dieses Erlebnis möglich gemacht zu haben.
- 1
- 2
- 3
- 4
- …
- 50
- Gehe zur nächsten Seite