Tischtennis Schulcup

Am 18. November war es endlich so weit und der heißersehnte Tischtennis Schulcup begann. Nach einer spannenden schulinternen Qualifikation starteten unsere sehr jungen Spieler in den Bewerb. Im ersten Spiel verloren wir gegen die favorisierte Mannschaft 1 aus Kalksburg mit 1:5 (Ehrenpunkt Stefan). Im unteren Playoff spielten wir zuerst gegen die MS 20 Dietmayergasse. Die durchwegs älteren Spieler waren etwas stärker und so verloren wir mit 2:5 (2 Siege Stefan).Im anschließenden Spiel gegen die Mannschaft 2 aus Kalksburg konnten wir uns knapp mit 5:4 durchsetzen. (2 x Stefan, 2 x Devin, 1 x Dominic). Somit belegten wir den 9. Platz von Wien. 

0 Kommentare

Die Berufspraktischen Tage 2025

Vom 10. bis 14. November 2025 durften die Schülerinnen der 4. Klassen der WMS Kleine Sperlgasse ihre Schulbank gegen echte Berufserfahrung tauschen. In ganz Wien schnupperten sie in verschiedenste Betriebe hinein – vom Koch und Elektriker über Tischlerin und Kindergärtnerin bis hin zu IT-Technikerin war alles dabei.Mit viel Begeisterung und Neugier tauchten unsere Jugendlichen in die Arbeitswelt ein. „Ich hätte nie gedacht, dass in einer Küche so viel Teamarbeit steckt!“, meinte eine Schülerin begeistert. Ein anderer Schüler berichtete: „Als IT-Techniker zu arbeiten war spannend – ich durfte sogar beim Installieren eines Programms helfen.“Neben spannenden Einblicken sammelten die Schülerinnen auch wertvolle Erfahrungen: Pünktlichkeit, Teamgeist und gutes Benehmen wurden von den Betrieben besonders gelobt. Viele bekamen praktische Tipps mit auf den Weg – zum Beispiel, sich kleine Ziele zu…

Kommentare deaktiviert für Die Berufspraktischen Tage 2025

NaWi Woche in der Deutschförderklasse

Die Deutschförderklasse durfte diese Woche eine Reihe spannender Experimente durchführen. Mit großer Begeisterung ließen die Schüler*innen selbstgebaute Vulkane qualmen und zischen, beobachteten staunend, wie aus einfachen Lösungen glitzernde Salzkristalle entstanden, und ließen selbst konstruierte Luftballonraketen quer durch den Klassenraum sausen.Die Stimmung war voller Neugier und Entdeckerfreude – so sehr, dass viele gar nicht genug davon bekommen konnten. Die Experimente machten den Schüler*innen nicht nur großen Spaß, sondern weckten auch ihren Forschergeist. Daher möchten sie ihre naturwissenschaftlichen Entdeckungsreisen nun im Juniorlabor der TU Wien fortsetzen und dort noch tiefer in die Welt des Experimentierens eintauchen.

0 Kommentare