Wir, die 2A, fuhren in die Römerstadt Carnuntum. Wir besuchten einige römische Häuser, die von ArchäologInnen rekonstruiert wurden. Wir durften auf Wachstafeln schreiben. Unser Guide zeigte uns, wie sich die RömerInnen früher kleideten und ebenso wie sie früher "ihr Geschäft erledigten". Wir besichtigten auch eine privaten Therme. Die Führung war sehr interessant und es hat uns allen sehr gut gefallen. Von Anastasija, Anđelina und Summer, 2a

WeiterlesenCarnuntum 2A

Auf Entdeckungsreise in die Vergangenheit:Die vierten Klassen erkunden das Heeresgeschichtliche MuseumGeführt von erfahrenen Museumsguides, setzten sich die Schüler:innen der vierten Klassen mit den Ideologien des Nationalsozialismus auseinander, erarbeiteten die Gründe für den Anschluss Österreichs an Hitlerdeutschland und beschäftigten sich ausführlich mit den Schrecken des Zweiten Weltkriegs. Mithilfe von Plakaten, Propagandamaterialien und alltätlichen Gegenständen der damaligen Zeit wurde angeregt diskutiert und offene Fragen geklärt. Ausgewählte Ausstellungsstücke wurden dazu genutzt, die Schüler:innen „an das wohl dunkelste Kapitel der österreichischen Geschichte heran[zuführen] und [...] dabei auch den Holocaust mit all seiner entsetzlichen Grausamkeit“ (Heeresgeschichtliches Museum 2023) zu thematisieren.

WeiterlesenKriege gehören ins Museum

Ein kurzer Ausflug auf den Christkindelmarkt. Nachdem die 2c sehr brav gearbeitet und sich Mühe gegeben hat,  durfte die Belohnung nicht fehlen.  Ein gemeinsamer Ausflug vor Weihnachten. Es hat sehr viel Spaß gemacht.

WeiterlesenChristkindlmarkt